Quantcast
Channel: gastronom – Der Heldenblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Lieferdienst unterstützt Restaurantmarketing

$
0
0

%%http://www.die-heldenhelfer.de/blog%%

Chancen fürs Marketing von Restaurants durch Listung bei Bestell-Plattformen im Internet 

In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Wandel in der Gastronomie und damit auch im Gastronomiemarketing vollzogen. Früher waren besonders Restaurantbesuche sehr beliebt, doch heute zeigt sich, dass immer mehr Kunden ihr Essen vom Restaurant abholen oder es sich sogar liefern lassen. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Viele Menschen sind nach der Arbeit erschöpft und haben keine Lust mehr einkaufen zu gehen oder die Supermärkte haben bereits geschlossen. Daher bestellen gerade viele junge Menschen immer öfter ihr Essen.

Diesen Wandel haben auch schon einige Restaurants verstanden, die Auswirkungen auf das Restaurantmarketing erkannt und dementsprechend gehandelt. Sie liefern jetzt ihr Essen auch auswärts mit dem hauseigenen Lieferdienst. Aber selbst hier hat sich das Geschäft vom offline-Bereich über das Telefon zum online-Bereich verlagert. Vermehrt werden Restaurants über Webseiten und das Internet gesucht und Bestellungen online aufgegeben. Auch an diesen Wandel sollten sich Restaurants anpassen und ihren Kunden möglichst eine eigene Webseite mit Bestellfunktion anbieten. So kann nicht nur der traditionelle Pizza Service, der seinen Umsatz schon seit langem mit der Auslieferung von Pizza und Co. erzielt, einen Gewinn verzeichnen, auch der traditionelle Italiener, der bisher nur durch seinen Vertrieb im Restaurant Kunden zu sich zog, kann durch einen Lieferservice seinen Kundenstamm enorm ausweiten.

Noch mehr potenzielle Kunden durch Bestell-Plattformen ansprechen

Zwar ist es schon ein guter Ansatz eine eigene Webseite für das Restaurant zu gestalten, auf denen das Essen bestellt werden kann, doch ist der mögliche Kundenstamm, der damit erreicht wird, eingeschränkt. Nicht jeder potenzielle Kunde kennt das Restaurant bereits und kann gezielt danach im Internet suchen. Um auch andere Kunden und eine größere Zielgruppe anzusprechen, bieten sich online Bestell-Plattformen wie zum Beispiel Liefereld.de an.

Durch die Listung bei den Bestell-Plattformen erhält das Restaurant oder der Lieferservice mehr Aufmerksamkeit durch eine große und seriöse Internetpräsenz, umfangreiche Werbemaßnahmen und die damit verbundenen Bekanntheit der Plattform. Zwar zahlt das Restaurant eine Provision an die Bestell-Plattform, doch die Zusammenarbeit rechnet sich. Denn durch die Zusammenarbeit mit Bestell-Plattformen, kann das Restaurant eine erhebliche Steigerung des Umsatzes erzielen. Besonders für Restaurants, die nur einen kleinen Kundenstamm haben, wird sich die Listung bei einer Bestell-Plattform schnell rentieren. Damit unterstützt der Lieferservice das Restaurantmarketing.

Bestell-Plattformen bieten besondere Vorzüge für ihre Partner

Ein weiterer Vorteil der erfolgreichen online Bestell-Plattformen, der den Erfolg des jeweiligen Restaurants fördern soll, sind die Werbemittel wie Flyer und Pizzakartons, die preisgünstig produziert werden. Zudem verfügen die meisten Plattformen schon über Apps, die dem Kunden einen noch bequemeren Weg ermöglichen, um das Essen von unterwegs zu bestellen – ganz ohne PC.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10